- Die im Angebot angegebenen Preise sind, sofern nicht anders deklariert, reine Lohnkosten ohne jegliche Materialkosten.
- Der Hausmontagepreis beinhaltet die Montage des kompletten Hausbausatzes, ohne Zusatzartikel, ab Oberkante rechtwinkligem u. waagerechtem Fundament (Oberkante +/- 1 cm), inkl. Imprägnierung Nut & Feder, zzgl. Aufbringen einer Dacheindeckung durch Dachpappe V13. Dachpappe ist nicht im Montagepreis enthalten. Das Einbringen einer Abdichtung zum Fundament (Mauerspeerband) gehört nicht zum Leistungsumfang, kann aber gerne gegen Aufpreis erbracht werden.
- Kontrollieren Sie den Bausatz auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Umsonstanfahrten, die durch einen nicht vorhandenen oder defekten Bausatz oder durch ein fehlerhaftes Fundament entstehen, gehen zu Lasten des Bauherren.
- Sollte eine Verankerung des Bausatzes am Fundament erwünscht sein, so kann das Befestigungsmaterial gegen Aufpreis gestellt werden.
- Das Fundament muss planeben sein (+/- 1cm).
- Die Baustelle muss frei zugänglich sein, min. 0,75 m umlaufend um das Fundament. Behinderungen durch Garagen, Hecken etc. bedürfen der Absprache.
- Zur Montage wird eine Stromquelle mit 230 V benötigt.
- Bauseits muss ein Tragehelfer bestellt werden, wenn das Hauspaket mehr als 30 m vom Montageort entfernt liegt. (Gilt nur für ebene Flächen. Bei Treppen oder Hanglage ist generell ein Aufpreis zu entrichten).
- Nicht vereinbarte und nicht vorhersehbare Mehrarbeiten bedürfen der Absprache. Diese werden zum Stundensatz berechnet und gehen zu Lasten des Bauherrn.
- Die Entsorgung der Verpackung, Bodenaushub bzw. der Bausatzreste ist grundsätzlich Sache des Bauherren.
- Holzschutzanstriche, Fundamenterstellung und weitere Sonderarbeiten können nach Absprache gegen Aufpreis erbracht werden.
- Der Standardstundensatz für etwaige Zusatzarbeiten liegt bei 55€.